Webserver
Geplante Aufgaben (Cronjobs)
Description of your new file.
Mit geplanten Aufgaben kannst du in Plesk wiederkehrende Aktionen automatisch ausführen lassen – z. B. PHP-Skripte, Backups oder Wartungen.
✅ Was sind geplante Aufgaben?
Geplante Aufgaben (auch Cronjobs genannt) führen automatisch Befehle oder Skripte zu festgelegten Zeiten aus. Beispiele:
- Tägliches Backup um 02:00 Uhr
- WordPress Cron ersetzen durch echten Cronjob
- Automatischer Import von Daten
🛠️ Schritt-für-Schritt: Aufgabe erstellen
1. Plesk öffnen & zur Verwaltung gehen
- Melde dich im Plesk-Panel an
- Gehe zu Websites & Domains
- Klicke bei deiner Domain auf Geplante Aufgaben
2. Neue Aufgabe hinzufügen
- Klicke auf Aufgabe hinzufügen
- Wähle den Aufgabentyp:
Befehl ausführen
(z. B.php script.php
)URL abrufen
(z. B.wget https://domain.de/cron.php
)PHP-Skript ausführen
Beispiel für ein PHP-Skript:
- Typ: PHP-Skript ausführen
- Skriptpfad:
/httpdocs/cron.php
📌 Wichtig: Der Pfad ist relativ zum Stammverzeichnis der Domain (z. B.
/httpdocs
)
3. Zeitplan festlegen
Du kannst z. B. einstellen:
Beschreibung | Eingabe |
---|---|
Alle 5 Minuten | */5 * * * * |
Täglich um 2 Uhr nachts | 0 2 * * * |
Jeden Montag um 10 Uhr | 0 10 * * 1 |
4. E-Mail-Benachrichtigung (optional)
Wenn du Ergebnisse per Mail erhalten willst:
- Aktiviere „Benachrichtige mich über Ausführungsergebnisse“
- Trage deine E-Mail-Adresse ein
💡 Tipp: Nur aktivieren, wenn du Rückmeldungen brauchst – sonst gibt’s bei häufigen Cronjobs viel Spam.
5. Speichern & fertig!
- Klicke auf OK, um den Cronjob zu speichern
- Die Aufgabe wird ab jetzt automatisch nach deinem Zeitplan ausgeführt